15. INTERNATIONALE FACHMESSE FÜR BLECHBEARBEITUNG

26. – 29. OKTOBER 2021 / Stuttgart

ENDLICH IST ES WIEDER SO WEIT TROTZ DER ANHALTENDEN COVID19 PANDEMIE MIT HYGIENECONZEPT SICHER ZUR MESSE (link Hygienekonzept Safe Expo | Messe Stuttgart (messe-stuttgart.de)

 Blechbearbeitung im Weltformat

Das praxisnahe Messe-Duo Blechexpo und Schweisstec findet im zweijährigen Rhythmus in der Landesmesse Stuttgart statt und befasst sich als weltweit einzige Veranstaltung mit den komplementären Technologien Blechbearbeitung und Fügetechnik. Erklärtes Ziel des Messeverbunds ist es, die gesamte Prozesskette der kaltumformenden Blechbearbeitung sowie der damit verbundenen thermischen oder mechanischen Schneid-, Füge- und Verbindungstechnik darzustellen.


Die Messe öffnet in der Woche vom 26.-29. Oktober 2021 jeweils von 09 – 18 Uhr auf dem Messegelände am Stuttgarter Flughafen.

!! Bitte beachten Sie dass die Eintrittskarten nur noch online im Voraus für einen bestimmten Messetag gelöst werden können!!

Sie finden uns wie immer auf den Messeständen unserer Partner in Halle 1 und 3

Für Interessierte Kunden halten wir Eintritskartencodes für die Onlineregistrierung bereit. Bitte fragen Sie danach.

 

Hier zur Messe ein Zitat vom Messeveranstalter
„Bei uns herrscht Aufbruchstimmung“, vermeldet Georg Knauer, Projektleiter Blechexpo/Schweisstec bei der P. E. Schall GmbH & Co. KG. „Der Buchungsstand ist hervorragend, und unsere Aussteller freuen sich darauf, ihre Weiterentwicklungen in Sachen Blech- und Metallverarbeitung bei der Präsenzveranstaltung Ende Oktober in Stuttgart zeigen zu können.“

Den persönlichen Kundenkontakt im Rahmen einer realen Messeatmosphäre sehnt die gesamte Branche herbei. Fachbesucher wollen Produkte und Maschinen sehen und anfassen, Prozesse erleben, Gespräche von Angesicht zu Angesicht führen. Die hohe Nachfrage belegt, dass das traditionelle Messeduo Blechexpo/Schweisstec als weltweit anerkannter Marktplatz geschätzt wird: Zu den Themen gehören Detail- und Systemlösungen für die Prozessketten in der Blech-, Profile- und Rohrteile-Fertigung, deren thermische und mechanische Be- und Verarbeitung, Trenntechnologien, Bearbeitungsmaschinen, Anlagen zum Stanzen, Biegen, Abkanten und Umformen sowie Anlagenperipherie mit Steuerungen und Software und schließlich Lösungen für Handling und Qualitätssicherung. Weiterentwicklungen bei Digitalisierung und Automatisierung werden mit Interesse und Spannung erwartet. Fachbesucher mit detaillierten Fragen und geplanten Investitionsvorhaben können hier vor Ort prozesstransparente Vorführungen an leistungsstarken Maschinen, Werkzeugen und Anlagen erleben und bekommen eine Basis für konkrete eigene Unternehmensentscheidungen.